Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für das Schuljahr 2023/2024 einen engagierten Menschen, der/ die gerne unser Team verstärken möchte. Aufgabengebiete: die Haltung der Montessoripädagogik leben Arbeit mit der Altersgruppe 0-3 Jahre und 3-6 Jahre Teil eines Teams sein Umsetzung der Pädagogik im Hinblick auf jedes einzelne Kind Wir bieten: die Möglichkeit die Montessoripädagogik kennenzulernen und zu leben ein engagiertes und motiviertes Team
mehr dazu »
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen engagierten Menschen, der/ die gerne seinen/ ihren Bundesfreiwilligendienst an unserer Grundschule und unserem Kinderhaus verrichten möchte. Aufgabengebiete: die Haltung der Montessoripädagogik leben Begleitung und Unterstützung wichtiger Arbeitsprozesse im Tagesverlauf Hilfe bei pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (Essensausgabe, Zubereitung von Zwischenmahlzeiten mit Kindern,…) aktive Gestaltung von Freizeitangeboten Unterstützung bei der Arbeit im Sinne der Inklusion Unterstützung bei Ausflügen,
mehr dazu »
LehrerIn gesucht! Wir suchen zurzeit eine Lehrerin/ einen Lehrer in Vollzeit, die gerne im Team arbeitet und dauerhaft ankommen möchte, in einer Schule, die Montessori-Pädagogik lebt. Wünschenswert wäre das zweite Staatsexamen für den Bereich Grundschule. Generelle Voraussetzung ist allerdings das zweite Staatsexamen für ein Lehramt. Wir bieten folgende Arbeitsbedingungen: Aufgabengebiete: die Haltung der Montessoripädagogik leben Darbietungen und Erzählungen im Sinne der Pädagogik geben die
mehr dazu »
Wesentliche Grundsätze der Haltung einer Montessori-Pädagogin/ eines Pädagogen für die Altersgruppe 6-12 Jahre: der Glaube an das Kind bleibt ungebrochen jederzeit ist man sich seiner Verantwortung bewusst und handelt danach die Umgebung ist für die Kinder optimal vorbereitet die vorbereitete Umgebung wird (mit den Kindern) erhalten auch die Pädagogin/ der Pädagoge ist Teil der vorbereiteten Umgebung und gibt Verlässlichkeit und Orientierung die Pädagogin/ der
mehr dazu »
Liebe Montessori-Interessierte, immer wieder kommt es vor, dass wir den Satz hören: „Montessori machen die an unserer Schule auch.“ Dies kann natürlich im Einzelfall tatsächlich möglich sein, doch sollten Sie sich genau informieren, ob dem auch so ist. Ebenso sollten sie hellhörig werden, wenn jemand ein „bisschen“ Montessori macht. Montessori bedeutet weitaus mehr, als das Anwenden oder Bereitstellen der besonderen Materialien. Das Leben der
mehr dazu »
Liebe Leser, immer wieder stellt man uns die Frage, darf man in der Montessori-Pädagogik tatsächlich nicht LOBEN? Die Antwort: Stimmt! Wir verzichten auf Lob! Allerdings machen wir statt dessen etwas, dass dem Kind/ den Kindern tatsächlich hilft: Wir reflektiern mit dem Kind und schätzen das Geleistete und das Kind wert. Wir wissen, dass dies immer wieder ein Punkt ist, bei dem viele Erwachsene Herzschmerzen
mehr dazu »
Unsere Schule wurde durch Frau Irmtraud Völkel von der DMG für das Montessori Zentrum Wiesbaden als offizielle Hospitationsstelle anerkannt und freigegeben.
Eine Montessorischule soll eine Schule für alle Kinder sein. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, bieten wir gestaffelte Beiträge an. Somit kann sich grundsätzlich jeder einen Schulplatz leisten. Wenn Sie sich für einen Schulplatz an unserer Schule bewerben, kommt es also nicht darauf an, wie viel Geld sie besitzen, sondern ob Sie zu uns passen. Wichtig für uns ist eine für beide Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit.
mehr dazu »
Die Glocken zogen in die Canis-Gruppe ein Vor kurzer Zeit bekam die Canis-Gruppe der Montessori-Grundschule-Humes Glocken. Bisher gibt es acht Glocken auf je einem weißen Fuß und acht Glocken auf je einem braunen Fuß, diese Glocken bieten eine große Vielfalt an Lernmöglichkeiten aus dem musikalischen Bereich. Für Anfänger bildet es das Gehör durch das Lernen der Tonunterscheidung, aber selbst Fortgeschrittene können hier noch etwas
mehr dazu »
Wir haben wieder Küken in unserer Schule. Am Freitag hat uns Familie Bonner wieder Hühnereier in die Schule gebracht. Wir waren alle schon sehr aufgeregt. Denn schon letztes Jahr konnten wir kleine Wachteln beim Schlüpfen beobachten. Dieses Jahr dürfen wir kleine Hühner Küken beobachten. Sie sind sooooo süß. Schaut euch doch mal die tollen Bilder in unserer Bildergalerie an. Die süßen Küken werden euch
mehr dazu »