Home   Articles posted by Nicole Hirschauer-Ost

Nicole Hirschauer-Ost

Posts byNicole Hirschauer-Ost

Frühlingsmarkt 2023

Am 18.03.2023 findet in der Zeit von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr unser diesjähriger Frühlingsmarkt statt. Alle Interessierte sind herzlich zu uns eingeladen! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Montessori-Interessierte können ihre Fragen stellen und sich von den Schülern über den Unterricht an einer Montessori-Schule informieren lassen. 2023 Flyer Frühlingsmarkt


Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) als Erzieher*in (m/w/d) für unser Montessori-Kinderhaus gesucht!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für das Schuljahr 2023/2024 einen engagierten Menschen, der/ die gerne unser Team verstärken möchte.   Aufgabengebiete: die Haltung der Montessoripädagogik leben Arbeit mit der Altersgruppe 0-3 Jahre und 3-6 Jahre Teil eines Teams sein Umsetzung der Pädagogik im Hinblick auf jedes einzelne Kind Wir bieten: die Möglichkeit die Montessoripädagogik kennenzulernen und zu leben ein engagiertes und motiviertes Team
mehr dazu »


Erzieher*innen für unser Montessori-Kinderhaus gesucht!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächst möglichen Zeitpunkt engagierte Erzieher*innen oder Sozialpädagog*innen in Voll- und Teilzeit! Die Ausbildung zur Montessori-Pädagogin/ zum Montessori-Pädagogen kann nachgeholt werden, ist allerdings Bedingung. Ihr Profil: Erzieher*in oder Sozialpädagoge*in Sie sind neugierig auf die Pädagogik Sie wollen eine Haltung leben, bei der das Kind im Mittelpunkt steht   Aufgabengebiete: die Haltung der Montessoripädagogik „mitleben“ Arbeit mit der Altersgruppe
mehr dazu »


Bundesfreiwilligendienststelle an unserer Grundschule und unserem Kinderhaus frei!

  Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen engagierten Menschen, der/ die gerne seinen/ ihren Bundesfreiwilligendienst an unserer Grundschule und unserem Kinderhaus verrichten möchte. Aufgabengebiete: die Haltung der Montessoripädagogik leben Begleitung und Unterstützung wichtiger Arbeitsprozesse im Tagesverlauf Hilfe bei pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (Essensausgabe, Zubereitung von Zwischenmahlzeiten mit Kindern,…) aktive Gestaltung von Freizeitangeboten Unterstützung bei der Arbeit im Sinne der Inklusion Unterstützung bei Ausflügen,
mehr dazu »


wesentliche Grundsätze der Haltung von Montessori-Pädagogen für die Altersgruppe 6 – 12 Jahre

Wesentliche Grundsätze der Haltung einer Montessori-Pädagogin/ eines Pädagogen für die Altersgruppe 6-12 Jahre: der Glaube an das Kind bleibt ungebrochen jederzeit ist man sich seiner Verantwortung bewusst und handelt danach die Umgebung ist für die Kinder optimal vorbereitet die vorbereitete Umgebung wird (mit den Kindern) erhalten auch die Pädagogin/ der Pädagoge ist Teil der vorbereiteten Umgebung und gibt Verlässlichkeit und Orientierung die Pädagogin/ der
mehr dazu »


Montessori-Pädagogik ist mehr als die Benutzung bestimmter Materialien!!!

Liebe Montessori-Interessierte, immer wieder kommt es vor, dass wir den Satz hören: „Montessori machen die an unserer Schule auch.“ Dies kann natürlich im Einzelfall tatsächlich möglich sein, doch sollten Sie sich genau informieren, ob dem auch so ist. Ebenso sollten sie hellhörig werden, wenn jemand ein „bisschen“ Montessori macht. Montessori bedeutet weitaus mehr, als das Anwenden oder Bereitstellen der besonderen Materialien. Das Leben der
mehr dazu »


Aufforderung zum Selbsttest „LOB“

Liebe Leser, immer wieder stellt man uns die Frage, darf man in der Montessori-Pädagogik tatsächlich nicht LOBEN? Die Antwort: Stimmt! Wir verzichten auf Lob! Allerdings machen wir statt dessen etwas, dass dem Kind/ den Kindern tatsächlich hilft: Wir reflektiern mit dem Kind und schätzen das Geleistete und das Kind wert. Wir wissen, dass dies immer wieder ein Punkt ist, bei dem viele Erwachsene Herzschmerzen
mehr dazu »


Montessori Diplomkurs mit Binnendifferenzierung startet Ende Juni 2019!

Montessori – Diplomkurs mit Binnendifferenzierung startet am 29. Juni 2019! Endlich ist es wieder soweit: Der nächste saarländische Montessori-Diplomkurs mit Binnendifferenzierung startet am 29. Juni 2019! Anmeldungen werden noch bis zum 20. Juni entgegengenommen. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Nähere Informationen erhalten Sie über unser Sekretariat. Kursanbieter diese Kurses sind Montessori Nord-Saar e.V. und der Montessori Landesverband Saarland e.V.. Der Kursort ist
mehr dazu »


Frühlingsmarkt 2019

Frühlingsmarkt 2019 Am 30. März 2019 findet in der Zeit von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr unser diesjähriger Frühlingsmarkt statt. Alle Interessierte sind herzlich zu uns eingeladen! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Montessori-Interessierte können ihre Fragen stellen und sich von den Schülern über den Unterricht an einer Montessori-Schule informieren lassen.


Unsere Schule ist offizielle Hospitationstelle

Unsere Schule wurde durch Frau Irmtraud Völkel von der DMG für das Montessori Zentrum Wiesbaden als offizielle Hospitationsstelle anerkannt und freigegeben.